Das Property-Management umfasst alle Aufgaben zur Verwaltung von Immobilien. Ausgehend von den strategischen Vorgaben des Asset-Management koordiniert das Property-Management alle immobilienbezogenen Dienstleistungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Kundenmanagement, d.h. die Erledigung aller Aufgaben zur Gewinnung neuer und der Bindung vorhandener Mieter.
Das Property-Management ist ausgesprochen vielseitig und wird aufgrund seiner Näher zu den Mietern häufig als Kern der Immobilienbewirtschaftung angesehen. Dr. Schmidt & Collegium hat in verschiedenen Projekten bei der Leistungsbeschreibung, der Organisationsstruktur und der Prozessoptimierung im Property-Management unterstützt und dabei folgende Aspekte bearbeitet:
- Tätigkeitsprofil im Property-Management
- Schnittstellen-Definition zu Asset- und Facility-Management
- Aufbauorganisation der Immobilienverwaltung
- Definition des Vermietungsprozesses
- Aufgabenspektrum Kundenbetreuung
- Prozessoptimierung Nebenkosten-Abrechnung
- Entwicklung eines Hausmeister-Konzeptes
- Einkauf von Dienstleistungen bei Nachunternehmern
- Entwicklung von Reporting-Tools